Über Uns
Über Uns
Ihre AnsprechpartnerInnen
Umfassende Expertise
Fächerübergreifend arbeiten sämtliche ExpertInnen des BKH Reutte wie InternistInnen, GastroenterologInnen, ChirurgInnen, ViszeralchirurgInnen, OnkologInnen, PhysiotherapeutInnen, ErnährungsberaterInnen, PsychologInnen, Pflegekräfte und viele mehr eng abgestimmt zusammen. Dazu kommen SpezialistInnen etwa von der Universitätsklinik Innsbruck, PathologInnen sowie niedergelassene MedizinerInnen in der Region, die ebenfalls Teil des Netzwerks sind
Einmal wöchentlich findet die gemeinsame Tumorkonferenz des Darmzentrums BKH Reutte und der Universitätsklinik Innsbruck statt. Dabei treffen die ExpertInnen sämtlicher beteiligter Fachgebiete zusammen, um Fälle zu besprechen und die weiteren Behandlungsschritte auf Grundlage der aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften und der stets neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu beschließen. Der große Vorteil der Tumorkonferenz ist, dass die PatientInnen durch den interdisziplinären ExpertInnen-Austausch den jeweils für sie am besten geeigneten Therapieplan erhalten. Außerdem können Therapien und Behandlungsziele nach Bedarf auch rasch angepasst werden.

Prim. PD Dr. Wolfgang Schlosser

Prim. Dr. Patrick Loidl

OA Dr. Stephan Schreieck

OA Dr. Lukas Post

OÄ Dr. Sandra Hupfauf

OÄ Dr. Ana Loidl

OA Dr. Dietmar Pixner

Dr. Abdullah Abdel-Hamid

Dr. Julia Punter

Dr. Tobias Treibenreif
Das erweiterte ExpertInnen-Netzwerk
Um PatientInnen die stets beste Behandlung zukommen zu lassen, arbeiten die SpezialistInnen des Darmzentrums BKH Reutte sehr eng mit einem ganzen ExpertInnen-Netzwerk zusammen.








Selbsthilfe
Eine schwere beziehungsweise chronische Erkrankung kann die Lebensqualität stark einschränken und zahlreiche Ängste und Sorgen mit sich bringen. Vielen PatientInnen hilft zusätzlich zur therapeutischen Behandlung auch der Austausch mit anderen Betroffenen.
Zu den wichtigen Anlaufstellen bei Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören daher folgende:
- Österreichische Krebshilfe: https://www.krebshilfe.net
- Selbsthilfe Darmkrebs: https://www.selbsthilfe-darmkrebs.at
- Selbsthilfe Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: https://www.oemccv.at